Kostenloser CO₂ neutraler Versand in DE ✔
Eine Person geht am Strand entlang, während Boote im Meer treiben und Berge im Hintergrund zu sehen sind.
Eine Person geht am Strand entlang, während Boote im Meer treiben und Berge im Hintergrund zu sehen sind.

Müll am Horizont: Wie Plastikberge meine persönliche Reise veränderten

Meine Erkenntnis nach fast einem Jahr Weltreise? Traumurlaub und Plastikberge liegen leider oft nah beieinander. 

Wie kannst du deinen Traumurlaub trotzdem genießen und damit umgehen? Begleite mich auf meiner Weltreise und erfahre, wie ich meinen anfänglichen Schock überwunden habe und wie auch du einen Mini-IMPACKT leisten kannst. 

Lass uns passend zum World Clean Up Day neue Wege erkunden, wie wir die Welt ein bisschen sauberer und grüner machen können. 

Überall Plastik: Der Schock 


Meine fast einjährige Weltreise in Asien führte mich durch verschiedene plastikgeplagte Länder. Dabei bin ich auf Plastik in all seinen Erscheinungsformen gestoßen. Sei es in seiner “ursprünglichen Gestalt” wie Becher, Stühle von Streetfood-Ständen und Badezimmerausstattungen oder in seiner beunruhigenden Müllform am Wegesrand. 

Schon bei der Ankunft in Thailand war ich von der Menge an Einwegplastikprodukten und dem Müll auf der Straße überwältigt. Beim Reisen habe ich surreale Szenen erlebt: Nachdem ich inspiriert aus dem Zero-Waste-Store gelaufen bin, sah ich eine Kuh am Straßenrand: Auf einer Tetrapackung kauend stand sie in einem Müllhaufen, während ihr Kalb einen Milchshake schleckte.

Den direkten Einfluss der Plastikverschmutzung auf die Umwelt konnte ich auch andernorts hautnah erleben. Gerade abseits in den unberührten vietnamesischen Berglandschaften Sapas, wo die Natur in ihrer reinen Schönheit erstrahlen sollte, stolperte ich über Plastikabfälle. Als ich in Thailand Korallen geklebt habe und mir danach beim Schnorcheln den Korallen-Kindergarten anschaute, schwamm eine Plastiktüte durch mein Blickfeld. 

Einmal kamen mir die Tränen, als ich am Ende der respektvollen Delfinbeobachtung in Goa einen Mangrovenwald sah: Die Wurzeln im Wasser und sogar die Äste in der Luft waren voller Plastik. Sogar ein alter Gummistiefel war zu sehen. 

Meine erste Reaktion und der ökonomische Faktor des Müllproblems 


In diesen Momenten der scheinbar endlosen Plastik-Präsenz auf meinen Reisen empfand ich oft tiefe Frustration. Fragen wie "Habe ich überhaupt einen IMPACKT?" oder “Ist die Welt noch zu retten?” hallten in meinem Kopf als erste Reaktionen wieder.

Dabei wurde mir bewusst, dass in den meisten Ländern keine oder selten die Müllabfuhr unterwegs ist. Zwar gibt es Mülldeponien und Recyclingmöglichkeiten, die jedoch zu weit weg oder zu teuer sind. Denn viele Menschen leben am Existenzminimum und Einweg-Plastik oder das Verbrennen von Müll statt der korrekten Entsorgung sind die billigsten Varianten. 

Ein Beispiel ist etwa die Burning Season in Thailand zwischen Januar und April. Am Ende dieser Trockenzeit verbrennen Bauern und Bäuerinnen oft Blätter, Gestrüpp und sogar Plastik, was zu einer der weltweit schlimmsten Luftverschmutzungen führt. Buddhistische Mönche wie Phra KK versuchen, die Menschen von besserer Müllentsorgung zu überzeugen, obwohl dies für viele zu teuer ist. 

Die Müllverschmutzung hängt also weniger von kulturellen Faktoren ab, sondern eher von wirtschaftlichen. In wohlhabenden Ländern tritt demnach dieses Müllproblem nicht in gleichem Maße auf. Bei uns wird der Müll vor der Haustür abgeholt, öffentliche Parks werden nach Veranstaltungen gereinigt, und an jeder Straßenecke findet man Mülleimer. Aus diesem Grund ist nachhaltiger Tourismus von Vorteil, da er dazu beiträgt, finanzielle Ressourcen in diese Regionen zu lenken, und die Tourist:innen bereit sind, dafür zu zahlen. 


Mein Mindset Shift 


Insbesondere die starken Kontraste zwischen meinen inspirierenden nachhaltigen Reiseabenteuern und der überwältigenden Plastikverschmutzung haben in mir ein Umdenken ausgelöst. 

Während der Reflektion habe ich erkannt, dass ich die Welt nicht alleine retten muss und das auch nicht mein Anspruch sein sollte. Es ist wichtig, alles zu relativieren. Als "Sustainable Traveler" werde ich immer wieder auf Konflikte stoßen, sei es in Bezug auf Plastik oder Fleischkonsum, die in unserer Gesellschaft allgegenwärtig sind. 

Reisen bedeutet, die Welt zu sehen, wie sie ist. Dadurch konnte ich das Handeln der Menschen reflektieren, verstehen und einordnen. Mit meiner neuen Herangehensweise möchte ich die Welt ein bisschen besser machen. Dieser Mindset-Shift hat mir mental sehr geholfen, mir den Druck genommen und mir die Freude zurückgegeben, nachhaltiger zu leben. 

Wenn ich jetzt also Müllberge sehe, denke ich an all die inspirierenden Menschen, die ich bereits für diesen Blog interviewt habe. Wir alle machen einen kleinen aber feinen Unterschied. Das gibt mir die Motivation und die Kraft weiterzumachen. 

Mein positiver Mini-IMPACKT 


Das Plastikproblem ist Realität, aber wir haben die Wahl, ob wir es akzeptieren oder aktiv daran arbeiten, es zu verändern. Es sind die kleinen Schritte, die zählen: Auch vor der Abreise. Hierbei helfen Entscheidungen wie der Kauf eines IMPACKT Koffers, das Unterstützen von regionalen Reisezielen oder der CO2 Ausgleich von Flügen. 

Als ich mit meinem Freund Flo an unserer ersten Station in Chiang Mai, Thailand ankam, haben wir direkt Sätze wie “Bitte keine Plastiktüte” auf Thai gelernt. Dazu fällt Flo ein: “Erinnerst du dich daran, dass du wie ein Ninja die Plastikstrohhalme von den Verkäufer:innen abgewehrt hast? Wie ein Schwert hast du deinen wiederverwendbaren Strohhalm überall in Asien gezückt, um deine Kokosnuss zu verteidigen." 

“Egal wie dumm dich die Leute angeschaut haben”, erzählt Flo euphorisch weiter ,“wenn mehr Tourist:innen nachfragen und dran bleiben, wird wie bei dem Tuesday Morning Cafe auf Koh Lanta von Einwegplastik auf Metallbesteck und Strohhalme umgestellt hat.” Nicht nur in diesem Cafe ist ein Wandel zu spüren. Auch große Unternehmen, wie die Super-App Grab, geben dir die Möglichkeit, Essen auch ohne Plastikbesteck zu bestellen. 

Zusätzlich zu diesem Mini-IMPACKT nutze ich mein Netzwerk und spreche als Gast in Podcasts wie der "The Nomad Solopreneur Show" über Zero Waste auf Reisen. Dabei betone ich die Bedeutung verantwortungsbewussten Reisens, die Teilnahme an nachhaltigen Aktivitäten wie Beach Clean-Ups und die Wahl von Reisezielen, die indigene Gemeinschaften unterstützen. Damit möchte ich Reiseliebhaber:innen dazu ermutigen, gemeinsam eine positive Veränderung für die Umwelt und die Gemeinschaften zu bewirken. 

Weitere positive Initiativen und Lösungen 

Aus diesem Grund liegt mir die Recherche von nachhaltigen Geschichten am Herzen, um die bereits wundervollen Initiativen, die umweltbewusste Veränderungen bewirken, aufzuzeigen. Dazu gehören u.a. das Müllsammeln auf romantischen Kajaktour in Thailand oder mein Erlebnis mit dem indischen Schlangenflüsterer und Affenfreund Aaron

Mein Tipp: Halte die Augen nach verantwortungsbewussten Reiseideen offen: Ob daheim für Mikro-Abenteuer mit dem 49-€-Ticket oder für deinen nächsten Traumurlaub in Taiwan. Dazu findest du alle meine Tipps im IMPACKT-Blog

Aber wir sind nicht allein in unserem Streben nach einer besseren Welt. Das zeigt auch Umweltaktivist Sam Bentley, der inspirierende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit hervorhebt. In diesem Jahr hat er das Buch "Good News, Planet Earth" veröffentlicht, das die Erfolge von umweltbewussten Menschen, sowohl klein als auch groß, präsentiert. Das kann ich nur empfehlen. 

Suchst du nach dem perfekten Strand, um dieses Buch zu lesen? Wie wäre es dann mit der Insel Jamaika, die Plastik zu einem großen Teil verbannt hat? 


Gemeinsam für eine saubere Welt am World Clean Up Day 


Wie du siehst, ist es leichter als gedacht einen Mini-IMPACKT zu leisten. Wenn jede:r seine:n Teil dazu beiträgt, schaffen wir eine globale Veränderung. 

Am 16. September 2023, steht wieder der World Clean Up Day im Mittelpunkt. An diesem Tag ruft die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Bekämpfung von mweltverschmutzung auf. 

Im Jahr 2022 nahmen nahezu 15 Millionen Personen aus über 190 Ländern an diesem globalen Ereignis teil. Durch ihre Müllsammelaktionen bzw. Cleanups setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für eine saubere und gesunde Erde. Für 2023 waren 737 Veranstaltungen allein in Deutschland geplant (Stand: 07.09.2023). Hier findest du alle Informationen zu den World Clean Up Day Aktivitäten in deiner Nähe.

Ich für meinen Teil werde am World Clean Up Day auf der Suche nach weiteren nachhaltigen Reiseideen in Estland unterwegs sein. Entweder werde ich mich spontan einer Aktion vor Ort anschließen oder selbst ein Mini-Clean-Up wie auch in Thailand organisieren und die Welt ein bisschen grüner machen. 

Auf die Mülltüten, fertig, los. 

Liebe Grüße, 
Franzi

Entdecke IMPACKT IP1

Entdecke IMPACKT IP1

Produktgalerie überspringen
Schwarzer Rollkoffer mit modernem Design und Teleskopgriff auf schwarzem Hintergrund
IP1 Koffer L

Farbe: Iron grey

Größe: L

159,95 €*
Rosa Koffer mit Teleskopgriff und vier Rollen für einfaches Reisen
IP1 Koffer M

Farbe: Flora pink

Größe: M

149,95 €*
Schwarzer Hartschalenkoffer mit vier Rollen und ausziehbarem Griff vor schwarzem Hintergrund
IP1 Koffer L

Farbe: Lava Black

Größe: L

159,95 €*
Schwarzer Reisekoffer aus Hartschale mit Teleskopgriff und vier drehbaren Rollen, Vorderansicht
IP1 Koffer M

Farbe: Lava Black

Größe: M

149,95 €*
Blauer Hartschalenkoffer mit Trolley-Griff und 360-Grad-Rädern, ideal für Reisen
IP1 Koffer S

Farbe: Glacier blue

Größe: S

129,95 €*
Grüner Hartschalenkoffer mit Teleskopgriff und 360-Grad-Rollen
IP1 Koffer M

Farbe: Deep sea green

Größe: M

149,95 €*
Gelber Koffer mit Rollen und ausziehbarem Griff, ideal für Reisen
IP1 Koffer S

Farbe: Sunset yellow

Größe: S

129,95 €*
Ein gelber Hartschalenkoffer mit Teleskopgriff und Vierrollen-System auf schwarzem Hintergrund
IP1 Koffer L

Farbe: Sunset yellow

Größe: L

159,95 €*
Grauer Hartschalenkoffer mit vier Rollen und Teleskopgriff, ideal für Reisen
IP1 Koffer M

Farbe: Iron grey

Größe: M

149,95 €*
Set von vier schwarzen Stuhlrollen mit gelben Pfeilmustern auf weißem Hintergrund
IP1 Radset

Farbe: Sunset yellow

19,95 €*
Moderner schwarzer Koffer mit Rollen und einziehbarem Griff, ideal für Reisen
IP1 Koffer S

Farbe: Lava Black

Größe: S

129,95 €*
Blauer Hartschalenkoffer mit vier Rollen und ausziehbarem Griff vor schwarzem Hintergrund
IP1 Koffer L

Farbe: Glacier blue

Größe: L

159,95 €*
Vier schwarze Bürostuhlrollen mit Kreuz-Design und Steckdorn
IP1 Radset

Farbe: Glacier blue

19,95 €*
Vier schwarze Ersatzräder für Bürostühle mit weißem Muster, seitliche Ansicht
IP1 Radset

Farbe: Polar white

19,95 €*
Rosa Hartschalenkoffer mit vier Rollen und verstellbarem Griff
IP1 Koffer L

Farbe: Flora pink

Größe: L

159,95 €*
Vier schwarze Bürostuhlrollen mit grünen Akzenten und Metallstiften
IP1 Radset

Farbe: Deep sea green

19,95 €*
Gelber Reisekoffer mit stabiler Hartschale, Teleskopgriff und vier Lenkrollen
IP1 Koffer M

Farbe: Sunset yellow

Größe: M

149,95 €*
Weißer Hartschalenkoffer auf Rollen mit ausziehbarem Griff
IP1 Koffer L

Farbe: Polar white

Größe: L

159,95 €*
Weißer Rollkoffer mit vier Rollen und teleskopischem Griff
IP1 Koffer S

Farbe: Polar white

Größe: S

129,95 €*
Blauer Hartschalenkoffer mit vier Rollen und Teleskopgriff
IP1 Koffer M

Farbe: Glacier blue

Größe: M

149,95 €*
Weißer Hartschalenkoffer mit Teleskopgriff und Rollen
IP1 Koffer M

Farbe: Polar white

Größe: M

149,95 €*
Ein moderner, pinker Koffer mit vier Rollen und ausziehbarem Griff für einfaches Reisen
IP1 Koffer S

Farbe: Flora pink

Größe: S

129,95 €*
Olivgrüner Koffer mit robuster Hartschale, Teleskopgriff und vier Rollen
IP1 Koffer L

Farbe: Deep sea green

Größe: L

159,95 €*
Vier schwarze Möbelrollen mit Steckstiften für einfache Montage
IP1 Radset

Farbe: Iron grey

19,95 €*
Vier schwarze Möbelrollen mit pinkem Kreuz-Muster auf weißem Hintergrund
IP1 Radset

Farbe: Flora pink

19,95 €*
Schwarzer Hartschalenkoffer mit vier Rollen und ausziehbarem Griff vor schwarzem Hintergrund
IP1 Koffer S

Farbe: Iron grey

Größe: S

129,95 €*
Grüner Hartschalenkoffer auf vier Rollen mit ausziehbarem Teleskopgriff
IP1 Koffer S

Farbe: Deep sea green

Größe: S

129,95 €*
Trolley M
Trolley M

Farbe: Polar White LTD

Größe: M

159,95 €*
IP1 Beautycase
IP1 Beautycase

Farbe: Garden Apricot

69,95 €*
IP1 Beautycase
IP1 Beautycase

Farbe: Spring Green

69,95 €*
IP1 Umhängetasche
IP1 Umhängetasche

Farbe: Garden Apricot

39,95 €*
IP1 Umhängetasche
IP1 Umhängetasche

Farbe: Spring Green

39,95 €*
IP1 Koffer L
IP1 Koffer L

Farbe: Garden Apricot

Größe: L

159,95 €*
IP1 Koffer M
IP1 Koffer M

Farbe: Garden Apricot

Größe: M

149,95 €*
IP1 Koffer S
IP1 Koffer S

Farbe: Garden Apricot

Größe: S

129,95 €*
IP1 Koffer S
IP1 Koffer S

Farbe: Spring Green

Größe: S

129,95 €*
IP1 Koffer M
IP1 Koffer M

Farbe: Spring Green

Größe: M

149,95 €*
IP1 Koffer L
IP1 Koffer L

Farbe: Spring Green

Größe: L

159,95 €*
IP1 Umhängetasche
IP1 Umhängetasche

Farbe: Deep sea green

39,95 €*
IP1 Umhängetasche
IP1 Umhängetasche

Farbe: Flora pink

39,95 €*